HP C240
Ralf Korczykowski
rk at ordix.de
Mon Dec 3 16:26:03 CET 2001
Joerg Haverkamp wrote:
> Was ich an HP zu bemaengeln habe ist das Thema Netzwerk. Schon die
> alten Systeme haben enorme Probleme mit ATM (OC3), daher kommt nun
> Gigabit Ethernet zum Einsatz. Und die Administration und das
> Patchhandling von HP Ux bei ATM ist grottenschlecht und im Echt-
> betriebsumgebungen nicht benutzbar!
Also OC-3x und Oc-12c sollten problemlos funktionieren, auch
2xOc-12c usw.
Darueber hinaus habe ich noch keine Erfahrungen.
Vielleicht liegt es ja an der Kombination HP-Switch. Mit Fore
Systems/marconi Komponenten hatte ich bisher keine Probleme.
> Und bei den Preisen kann und muss ich erwarten, dass das Feature
> "halbe Klasse C" ohne weiteres funktioniert. Als Firewall schiesst
> man sich damit ebenfalls ins aus (bitte jetzt nicht noch ueber
> Firewallsysteme diskutieren)
.128 ist kein Feature, sondern ein Bug, mit freundlichen Gruessen
an Euren Provider. Er kann fuer eine groessere Firma ruhig ein
Klasse C- Netz herausruecken.
Ausserdem koenntest Du die .128 ja mit NAT (Network Adress Translation)
auf ein privates Netz mappen. Ist vielleicht eh besser heutzutage.
Gruesse,
ralf
--
Dipl.-Ing. Ralf Korczykowski
Senior Consultant Systeme & Netze
ORDIX AG
Westernmauer 12-16
33098 Paderborn
Tel. 05251-1063-14
FAX. 05251-1063-99
Email: rk at ordix.de
http://www.ordix.de
More information about the Linux
mailing list