packete optimieren
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 12 15:44:05 CET 2001
On Wed, 2001-12-12 14:49:58 +0100, Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net>
wrote in message <20011212144958.A10890 at odin.chris.com>:
> On Wed, Dec 12, 2001 at 10:19:41AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Hä? Di listest alle wesentlichen Punkte, die gegen den Intel-Compiler
> > sprechen, auf, und fragst dann, was dagegen spricht?
> sollte als Diskussionsgrundlage dienen ;-)
> > - Keine Sourcen
> kann ich verschmerzen, wenn bestimmte Programme, durch reines neu-
> compilieren _objektiv_ doppelt so schnell laufen, und mir damit
> einiges an Wartezeit erspart bleiben kann.
Was hast Du denn da am Laufen, daß sich so mördermäßig optimieren
läßt? Ich kann das nämlich kaum glauben...
> > - Eigene libraries
> sind ja nur bei der Weitergabe von Binaries interessant, und da hat man mit
> dem GCC ebenfalls so seine Probleme.
Hatte ich noch nie, wenn man mal davon absieht, asbach-uralte mit ultra-
aktuellen Systemen verheiraten zu wollen.
> > - Angeblich Probleme mit C++
> nur probleme mit _vorhandenen_ C++ binary-libs. Der C++ Compiler selber
Schade aber auch:-)
> > - Kann bestimmt nicht Code für Alpha/Sparc/PPC/m68k/... generieren:-)
> dafuer ist es ein _INTEL_ Compiler ... und optimiert fuer deren
> Prozessoren.
Na suuuba. Dann ersetzen wir ein allgemeines, gutes, ausgereiftes Tool,
daß für einen Spezial besser läuft, aber ansonsten nicht benutzbar ist.
> > - ...und am aller angeblichsten soll der mal 'nen Kernel bauen können,
> > was ich absolut nicht glauben mag.
> hat sich Intel fuer Version 6.0 vorgenommen. Kommt vielleicht ein wenig
> auf die Kooperationsbereitschaft der Kernel-Entwickler an ... oder Intel
> schafft es tatsaechlich alle GNU-"Erweiterungen" zu implementieren... ;-)
Ich bin gespannt. Ich glaube es nicht:-)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
More information about the Linux
mailing list