MIDI-Problem

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Mon Feb 5 16:40:02 CET 2001


On Mon, Feb 05, 2001 at 03:17:19PM +0100, Christian Ordig wrote:
> Die AWE32 hat ebenfalls ROM Samples und 512kb RAM ... trotzdem muss man fuer 
> GM-Standard einen Soundfont laden, der die ROM Samples den 
> entsprechenden Instrumenten zuweist ... da stehen keine Sampledaten 
> selber drin ... nur die Verknuepfung der ROM Samples mit den 
> entsprechenden Instrumenten. Deswegen muss man auch bei der AWE32/64 
> ein Soundfont laden, auch wenn man nur die ROM Samples nutzen will.
> Die Live! bringt keine ROM Samples mit (wozu auch... Hauptspeicher ist 
> ja mittlerweile um einiges billiger)...

naja wie auch immer: wenn auf Freshmeat nichts steht, da� es f�r
die Live! mittlerweile ein Linuxproggi gibt um das zu tun, dann
wird dir wohl nichts anderes �brig bleiben, als dein System unter
Windumm zu booten und dann mit loadlin weiter. Win packt dann
halt den Soundfont rein und du solltest ihn unter Linux
benutzen k�nnen.

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010205/dccc22df/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list