Comundo und Linux

jan.quast at gmx.de jan.quast at gmx.de
Thu Feb 15 16:32:51 CET 2001


Cord Beermann (Tue, 13. Feb 2001 at 22:59 +0000):
> Hallo! Du (Johannes Vieweg) hast geschrieben:
> 
> >> Weiß irgendjemand wie ich den Internetzugang von Comundo unter
> >> Linux
> >> zum funktionieren bewegen kann? Unter Windows wird da extra so ein
> >> nerviges
> >> "Einwahlprogramm" benutzt, laut Gerüchten auf einigen veralteten
> >> Websites
> >> müssen an den Benutzernamen noch Zeichenfolgen angehängt werden.
> >> Hat damit
> >> jemand Erfahrung?
> >
> >Ich habe vor einem Jahr (!!) bei commundo angerufen und nach einem
> >Einwahltool für Linux gefragt. Antwort: Wir arbeiten dran...
> >Demnächst wirds fertig.
> >Bis dahin gibts keinen Zugang.
> 
> stimmt nicht... der Zugang ist Plain PPP (nicht so wie bei AOL) und
> kann somit aucxh mit Linux genutzt werden... hinter den Benutzernmaen
> muss ein Realm @comundo.de angehaengt werden.
> 
> Cord

Jep. Vor 6-12 Monaten hatte ich mal das gleiche Problem. Man sagte mir, das
ein tool für linux gar nicht geplant sei. Nach einigem rumwühlen in
irgendwelchen Protokolldateien von Windoof hab ich dann rausgefunden,
dass diese Commundo-Einwahlsoftware als Benutzernamen insgesammt folgendes
übermittelt:

<Benutzername>@commundo6801

das hab ich dann unter linux in den PPP-Kram eingetragen und es lief. Das
Passwort bleibt dabei übrigens unverändert.

Hoffe ich konnte helfen.

jan
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010215/cfe082b4/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list