Flatrate

Peter Lohmann listenmann at elrond.lohmann-services.de
Sat Feb 17 00:56:35 CET 2001


On 16-Feb-2001 Tobias Zimpel wrote:
> On Fri, Feb 16, 2001 at 11:58:19PM +0100, Philipp Suek wrote:
> 
> [Schloß Holte ist ein Kaff]
> 
> Wo darf ich das unterschreiben?
> 
> Es ist wirklich kaum zu glauben - Schloß Holte soll eine Stadt werden,
> aber im Bereich der neuen Informatonstechnologien komme ich mit vor wie
> einem Hundert-Seelen-Dorf - endlich hatte ich mit T-Online einen
> Internet-Provider mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis
> gefunden, und dann das.

MERKT IHR'S NOCH? 

Nenn mir doch mal ein paar Orte in der Größenkategorie von SHS in denen die
derzeitige Situation besser ist!
 
> Am liebsten wäre mir eigentlich ein Zugang, der nicht nach Zeit, sondern
> nach Traffic abrechnet. Aber so ein Tarifmodell steht wohl für
> Privatbenutzer noch in weiter Ferne.

Diese Zugänge gibts wie Sand am Mehr, nur nicht inklusive Telefongebühren.
Geht auch nicht anders, weil die Leitungen zum Kunden immer noch durch die
Telekom gestellt werden (müssen). Dass die Telekom dafür Geld haben muss ist
ja wohl klar - was meinst Du was der Tiefbau so an Kosten verschlingt?
Verbuddel mal ein Ethernetkabel zu Deinem Nachbarn 1,5 m tief (frostsicher)
und stopp die Zeit... Dann rechne das mal auf ganz Deutschland hoch mit nem
angemessenen Stundenlohn und Materialaufwand! 
Dazu kommt noch, dass die Telekom auch ein wirtschaftlich arbeitender Betrieb
werden soll und trotzdem immer Leitungskapazitäten en masse zur Verfügung
stellen soll --> das widerspricht sich!
Das ganze ist nicht so einfach wie manch einer sich das vorstellt! Die
größten Chancen für neue Tarifmodelle haben wir nur bei Firmen, die entweder
schon Leitungen in unseren Häusern haben (Stromanbieter) oder durch den
Einsatz von Funk (und dahin wirds ja wohl gehen... bei 2 Mbit per UMTS
schnarcht garantiert keiner mehr auf ISDN oder DSL rum)!





More information about the Linux mailing list