Flatrate
Peter Lohmann
listenmann at elrond.lohmann-services.de
Sat Feb 17 01:35:21 CET 2001
On 17-Feb-2001 Philipp Suek wrote:
>> a) die CDU hat gluecklicherweise keinen Einfluss auf die Telekom
>
> Sie hat einen großen Einfluss, oder eher in Schloß Holte. Die CDU will
> 30.000 DM für eine neue Homepage ausgeben, damit einer seits mehr
> Leute über Schloß Holte etwas erfahren, aber auch anderer seits, die
> Leute die Internet haben einige Geschäfte regeln können, zu denen sie
> sonst zum Rathaus gemusst hätten.
>
> Nur ich würde Lieber ins Rathaus fahren, als mich über Internet mit
> z.b. 2,2 PF (MediaWays / RTL net) einzuwählen und da meine Hundesteuer
> zu beantragen und eventl. noch etwas falsch ausgefüllt zu haben und
> auch noch meine Banknummer oder Kreditkartennummer Preis zu geben.
>
> Da fände ich es wesentlich besser, die Telekom mit vielleicht auch
> etwas mehr als 30.000 DM (ist ein bissel wenig) zu unterstützen und
> alle Zentralen oder wie man diese Kästen nennen soll mit T-DSL
> auszustatten.
>
> UMTS wird kommen, es ist aber sehr fraglich ob man auch die 2mbit
> ausnutzen kann. Soweit ich Siemens bei einer Vorlesung verstanden
> habe, funktioniert es so, dass es sog. Räume gibt und jeder Raum teilt
> sich 2mbit. Nur was wäre wenn nun halb Schloß Holte 2mbit haben
> wollte.
> Ein Prof. den ich kenne hat es schlau gemacht. Er hat vor 2 Jahren als
> ADSL selbst noch ein Fremdwort für die Telekom war, in Bonn gefragt ob
> er nicht 2 ADSL Router in der Telekomstation in seinem Ort aufbauen
> dürfte, es wäre auch hauptsächlich zu wissenschaftlichen Zwecken. Die
> Telekom hat dies genehmigt und auch keine Kostenbeantragt und sogar
> keine Traffikkosten. Nun hat er Zuhause Zwei (ich glaube die heißen
> auch Router) aufgestellt und hat mit seinem Nachbarn die gesamte
> Strasse mit 100 mBit verkabelt. Nun heißt seine Domain
> www.rembrandtstr.de (glaube ich) und hat ne schnelle Verbindung.
Dazu brauch er erstmal ne Lizenz...
> Nur Schloß Holte (ich zieh bald weg) hat kein T-DSL. Ich kenne einige
> Orte in größen Ordnung wie Schloss Holte die sogar für die Beta Phase
> für T-DSL schon ausgerüstet waren. Aber ist es auch so eine große
> Schwierigkeit T-DSL nach Schloß Holte zu legen, wo schon in Sennestadt
> T-DSL verfügbar ist???
Wenn nicht genügend Hardware für Ports vorhanden ist, wird die natürlich
erstmal auf die Ballungszentren verteilt (ist schon vom Marketing her
logisch). Zwischenfrage: Kennst Du einen Ort in Deutschland, wo noch Ports
frei sind und man z.B. innerhalb von 2 Wochen einen DSL-Zugang bekommt?
2. Frage: Wieso liefert BiTEL nicht nach SHS?
Grüße
Peter
--
Peter Lohmann email at peter-lohmann.de Tel.: 05207/920446
www.openstuff.de - Linux-Stofftiere, Linux-Mousepads, Linux-Tastaturen,
Koffein Getränke - alles was den Linuxfan begeistert :-)
--> We are but packets in the internet of life -- Mike (UF)
More information about the Linux
mailing list