X4 und DRI mit Voodoo Banshee
Marc Borgmann
mborgmann1 at compuserve.de
Sat Feb 24 19:43:52 CET 2001
Am Sonntag, 18. Februar 2001 11:59 schrieben Sie:
> Moin
>
> Nachdem ich auch mal X4 testen wollte (ich brauch nen freien PCI slot,
> also muss die Voodoo2 raus :)), habe ich mir die X4 4.0.2 packages fur
> potato runtergeladen.
>
> FYI:
> deb ftp://ftp.bugio.org/pub/debian/ potato-ports main non-free
>
> Es ist eigentlich schon berichtet worden, dass DRI und Banshee zusammen
> laufen, nur hier anscheinend nicht. Hier eine kleine liste, was ich bisher
> gemacht habe, und was zu laufen scheint.
>
> - X4 erfolgreich upgraded
> - glx/dri X module geladen
> - tdfx/agpgart module geladen
> - X meldet beim start: (II) TDFX(0): direct rendering enabled
> - libGL hat DRI support
> - mit setpci wird das DMA bus mastering aktiviert
>
> glxinfo aber meldet folgendes:
> OpenGL vendor string: VA Linux Systems, Inc.
> OpenGL renderer string: Mesa GLX Indirect
> OpenGL version string: 1.2 Mesa 3.4
>
> Das bedeutet ja, dass die banshee nicht gefunden worden ist. Irgendwo habe
> ich noch was von eigener libglide fuer v3/v5 gelesen. Gilt das auch fuer
> die banshee? Ich habe die library von dri.sourceforge.net getestet, ging
> auch nicht. Hat noch irgendjemand die sourcen zu einer aktuellen libglide
> rumfliegen (gibt es da ueberhaupt sourcen fuer? Ja, oder?), 3dfx hat
> nichts mehr auf ihrer Seite.
Versuchs mal mit:
http://ftp.task.gda.pl/pub/games/linuxgames/3dfx/
Viel Erfolg!
Marc
More information about the Linux
mailing list