Zugriffsbeschraenkung fuer Apache

Joern Muehlencord jomu at uni-paderborn.de
Thu Jan 4 15:21:11 CET 2001


Hallo zusammen,

ich habe heute versucht mit einer .htaccess-Datei einige Verzeichnisse
auf meinem Server abzusichern. Hierzu habe ich mir eine FAQ zum obigen
Thema besorgt und habe mal folgende Datei erstellt:
----- schnipp-----
authType	basic
authName	Tools
authUserFile	/etc/httpd/conf/authusers.txt
order		deny,allow
deny from 	all
satisfy		all
require group   users
----- schnapp -----

Die Datei authusers.txt exesitert - ein Benutzer (meiner einer ;)) ) mit
verschluesseltem PW ist eingetragen. (Wo kann ich eigentlich das
Verschluesselungswort einstellen - oder ist das immer zufaellig?!?).
Das ganze habe ich bei meinem Webserver in das entsprechenden
Verzeichnis gelegt und Apache neu gestartet - und? Nichts! Das Ding
reagiert immer noch ganz normal. Muss ich Apache irgendwo erstnoch
sagen, das die .htaccess-Dateien fuer Benutzer erlaubt sind!?

Mein System:
- Mandrake Linux 7.2
- Apache-AdvancedExtranetServer/1.3.14
- Kernel 2.2.17-9mdk
- geladene Module:
mod_ssl, mod_php4, mod_setenvif, mod_so, mod_usertrack, mod_headers,
mod_expires, mod_digest, mod_auth_anon, mod_auth, mod_access,
mod_rewrite, mod_alias, mod_proxy, mod_userdir, mod_actions, mod_imap,
mod_asis, mod_cgi, mod_dir, mod_autoindex, mod_include, mod_info,
mod_status, mod_negotiation, mod_mime, mod_log_referer, mod_log_agent,
mod_log_config, mod_env, http_core (Mdk-Standard)

Mfg 
 Joern



-- 
Linux is like a wigwam - no Windows, no Gates and Apache inside




More information about the Linux mailing list