MAC Adressen im Netzwerk scannen?
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Sat Jan 6 10:29:38 CET 2001
Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> meinte:
> > > for i in 192.168.1.1 192.168.1.2 .....; do
> > > ping -c 1 $i > /dev/null 2>&1
> > > arp -an $i >> MAC_Liste
> > > done
> >
> > oder bei sauber konfigurierten Netzen:
> >
> > ping -c 1 192.168.1.255 2>/dev/null 1>&2
> > ping -c 1 192.168.1.0 2>/dev/null 1>&2
> > arp -a
>
> Sauber? Naja, selbst Windows-Rechner antworten nicht mehr auf
> Broadcast-Pings, und viele Linux-Kisten sind auch darauf
> konfiguriert... Das klappt also eher nur in Ausnahmefällen;)
Smurf-Attack ick hör dir trapsen. Früher mag das ja mal
ganz nett gewesen sein. In den heutigen Kriegszeiten
sollten wenigstens die aktiven Netzwerkkomponenten so
konfiguriert sein, daß ein Ping auf die Broadcastadresse
kommentarlos ignoriert wird.
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list