Portrait lug-owl fuer das Linux Magazin

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Sat Jul 7 22:28:03 CEST 2001


On Sat, Jul 07, 2001 at 04:52:32PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> ich bin gerade von Andreas Grytz angesprochen worden wegen eines Portraits
> ueber die lug-owl im Linux-Magazin - Er dachte an einen Umfang von 1-2 Seiten
> (<= 9000 Zeichen) und nen Bild 
> 
> Wer haette lust das zu machen oder zumindest nen Teil.

Ich hab vor urlangen Zeiten mal für irgendeine Webseite ein
Kurzportrait geschrieben, ich attache das mal (~1600 Zeichen),
wer will kann das mit verwursten. Ich hab selbst leider keine
Zeit im Moment (Klausurphase...)

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
Die Linux Usergroup Ostwestfalen-Lippe
======================================

Die Linux Usergroup Ostwestfalen-Lippe (LUG-OWL) wurde am 21.3.1998 offiziell
gegründet. Zum damaligen Zeitpunkt gab es nicht viel mehr als eine Mailingliste,
deren Teilnehmerzahl rapide anstieg, und ein paar Leute, die Spaß an Linux
hatten. Nur wenige davon waren Linux-Neulinge, im Gegenteil: Viele
Netzwerkadministratoren, Provider und andere beruflich mit Linux befasste waren
von Anfang an dabei. Die meisten dieser Leute mischen auch heute, nach 
anderthalb Jahren LUG-OWL, noch fleißig mit und bilden zusammen mit anderen
die Wissensbasis für ca. 200 Mitglieder aus der Region. Die Ausrichtung auf die
Region Ostwestfalen-Lippe, einen Landstrich in NRW, hat die LUG-OWL zu einer
Art Dachverband mit lokalen Untergruppen werden lassen. So gibt es
mittlerweile vier Orte, an denen Treffen stattfinden: Bielefeld, Detmold,
Gütersloh und Paderborn. Die zentrale Mailingliste sorgt jedoch dafür, das kaum
ein Problem ungelöst bleibt und schweißt die Linuxer, wo immer sie auch sein
mögen, zusammen. Aber natürlich sind die wöchentlichen Treffen nicht alles, was
die LUG-OWL auf die Beine stellt, sondern es werden auch in unregelmäßigen
Abständen Installpartys und Informationsabende in Zusammenarbeit mit der
Volkshochschule gemacht. Für die Zukunft sind außerdem kleinere
Workshops geplant, bei denen gemeinsam Technologien wie Authentifizierung über
LDAP oder ähnliches erarbeitet werden.  Wer Interesse an der LUG-OWL hat, kann
sich gerne auf unserer Webseite http://lug-owl.de weiter informieren oder sich
per Mail an lug-kontakt at lug-owl.de wenden.

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010707/304aa755/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list