Teleos mit BSD

Maik Holtkamp s-y-l at gmx.net
Wed Jul 18 10:11:03 CEST 2001


Hallo Stefan,

On 01/07/17 at 14:52 Stefan Kraemer told me in 43lines (1,4K):

> Folgendes Problem:
> 
> FreeBSD mittles PPPoE zu Teleos, also DSL.
> 
> Ich bekomme erfolgreich einen Connect, jedoch wird die Verbindung arg 
> langsam, sobald ich groessere Pakete ueber die Leitung druecke.
>
> Einem TCPDUMP bzw. einem Telefonat mit einem Teleos-Techniker nach 
> liegt das Problem in der Implementation, besser gesagt in der 
> Konfiguration des DSLAMs. Dieser faehrt einige Parameter, welche mit 
> dem mitgelieferten "EnterNet"-Client fuer Windows zwar prima 
> funktionieren, jedoch nicht mit diversen anderen Endgeraeten (u.a. 
> auch mit einem Netgear-Router nicht).
> 
> Warscheinlich ein Problem mit der MTU / MSS.

Eigentlich äussern sich Probleme mit der MTU darin, dass Du mache
Dinge nicht kannst, aber der Connect sollte laufen.
 
> Nun meine Frage: Hat schonmal jemand eine vernuenftige Verbindung zu 
> Teleos _ohne_ Windows bekommen? ;-)

Ich hatte das hier ca. 1 Monat unter SuSE 71/2.2.19 laufen. Die SuSE
eigene DSL Geschichte ist aber sche..... Ich habe dann irgendwann
den Tip mit dem rp-pppoed bekommen und das lief sehr gut.

Nach einem Monat verlor mein Modem die Synchronisation, dass hatte
aber nichts mit dem OS zu tun, Teleos hatte sich einfach übersätzt
(ich wohn genau auf der 4km Grenze) :(. 

> Linux ... OK, aber BSD waere mir lieber, da ich so 'ne Buechse eh 
> hier stehen habe.

Ich kenne BSD nicht :(, aber zumindest für netbsd soll hat der
roaring penguin auch was im Angebot:

http://www.roaringpenguin.com/pppoe/

HTH
 
-- 
- maik




More information about the Linux mailing list