2 GB Grenze bei NFS?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Jun 3 21:56:14 CEST 2001
On Sun, Jun 03, 2001 at 09:26:03PM +0200, Peter Lohmann wrote:
> aragorn:/mnt/fileserver# tar ccvfz data.tar.gz ../data/
>
> /mnt/fileserver ist dabei auf meinem Datengrab-Rechner
> /mnt/data ist meine Datenplatte in meinem lokalen Rechner
>
> Bei 2097152 Bytes habe ich folgende Meldung vom gzip zurückbekommen:
>
> gzip: stdout: Invalid argument
Der filedescriptor fuer stdin ueberschreiter die 2^31 groesse und
wird damit negativ - D.h. deine binarys sind nicht fuer Large File
support compiled (Wahrscheinlich auch nicht die glibc)
> Danach ist das ganze abgebrochen. Kann NFS noch nicht mit Dateien >2GB
> umgehen? Ich habe auf meinen Rechnern einen 2.4.3er Kernel laufen, da
> müßte ich doch auf jeden Fall größere Dateien erzeugen können, oder?
NFS kann ohne probleme mit groesseren files. Du musst aber auf beiden
Betriebssystemen auch mit groessen files umgehen koennen und in diesem
fall vor allen tar und gzip.
Alternativ empfehle ich die --multi-volume option von tar. Als ich
letzte woche meinen Laptop gesichert habe war das auch die einzige
moeglichkeit *grummel*
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list