Wohin mit der Software?
Alain Schroeder
alain at lug-owl.de
Wed Jun 6 12:05:23 CEST 2001
On Tue, Jun 05, 2001 at 09:13:53PM +0200, Alexander Reelsen wrote:
> Halloele
>
> On Tue, Jun 05, 2001 at 08:35:17PM +0200, Cord Beermann wrote:
> > Hallo! Du (Christian Ordig) hast geschrieben:
> > >fuer derart eigenstaendige Pakete ist /opt das geeignetste. Auch wenn sich
> > >viele Distributoren nicht daran halten (wollen). (Was sollen z.B. die
> > >KDE Binaries unter /usr/bin bei Debian ?!)
Schau dir mal die FHS an, da siehst du daß es unter /usr/bin sein
sollte, da /opt für "third-party" Software gedacht ist.
> > wo denn sonst? ok, ich haette die eher unter /usr/X11R6/bin erwartet,
> > aber solange es ein Debian-Package gibt und somit korrekt im
> > Package-systzem haengt gehoert das nach /usr.
> <quote>
> Packages using the X Window System should abide by the FHS standard
> whenever possible; they should install binaries, libraries, manual
> pages, and other files in FHS-mandated locations wherever possible.
> This means that files must not be installed into /usr/X11R6/bin/,
> /usr/X11R6/lib/, or /usr/X11R6/man/ unless this is necessary for the
> package to operate properly. Configuration files for window managers and
> display managers...
> </quote>
>
> file:///usr/share/doc/debian-policy/policy.html/ch-customized-programs.html
>
Brandon hat das letztens ca so definiert: alles was mit imake erzeugt
wird, das sollte unter /usr/X11R6/bin liegen (heißt, ändern sich das
XFree iMakefile ändert und diese Programme neu gebaut werden, ändern
die sich auch direkt - insbesondere beim Pfad!).
(Das war auf der debian-x Liste, wenn ich mich recht entsinne)
> > und selbst SuSE hat das groesstenteils mittlerweile eingesehen. (wieso
> > steht eigentlich auf jeder SuSE-Packung 'neu'? faellt denen nix mehr
> > ein?)
> Auf Waschmittel steht ja auch immer "jetzt noch weisser" ;-)
>
Wo wir wieder bei Linux wären ;)
Bye,
- -- Alain -- -
--
My OS unders~1 long filena~1, does yours?
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010606/c75b1927/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list