ISDN-System "verwirft" Paket ...
Alain Schroeder
alain at lug-owl.de
Thu Jun 14 12:12:14 CEST 2001
On Wed, Jun 13, 2001 at 09:59:39PM +0200, Cord Beermann wrote:
> Hallo! Du (Jens Hoffrichter) hast geschrieben:
>
> >> Hat einer zufällig eine Idee oder ein RTFM mit Link für mich über?
> >Wenn ich mich recht entsinne, sollte es ein
> >"echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr" tun...
>
> da wuerde mich das RTFM auch interessieren, denn in meinem
> /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr steht ne 5
>
Bei mir steht auch 5 drin (Ist wohl in der Natur von Debian). Ich habe
mal eben einen kurzen Blick über die Sourcen geworfen und dort wird es
eigentlich durch die Bank nur als boolscher Ausdruck benutzt...
Im Prinzip ist also eingentlich egal, welche Nummer drin steht - außer
irgendwelche Scripte benutzen das zum "Datenaustausch". SuSE benutzt
übrigens den Wert 7 in ihrer Datenbank...
Bye,
- -- Alain -- -
--
Computers are the tools of the devil. It is as simple as that. There is no
monotheism strong enough that it cannot be shaken by Unix or any Microsoft
product. The devil is real. He lives inside C programs. -- philg at mit.edu
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010614/643c319a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list