Suse Bootmanager aendern

Jan Krueger jkrueger at TechFak.Uni-Bielefeld.DE
Sat Mar 3 10:33:33 CET 2001


Hi,

es gibt zwei Möglichkeiten

1) Suse typisch mittels yast/yast2. Die erste Konfiguration die Du
einträgst ist die Default Konfiguration beim Booten. Diese
Methode ist ziemlich be... da Du die vorherigen Einträge erst löschen
und dann der geünschten Reihenfolge nach wieder eintragen mußt
(ich denke da hat sich von 7.0 -> 7.1 nix geändert)

2) Suse nimmt LILO als Bootmanager, es waere also geschickter die
Einträge in der /etc/lilo.conf zu editieren.

Der erste Eintrag ist jetzt soetwas wie

boot=/dev/hdaX
label=suse
....

und irgendwo (am Ende) sollte noch nen Eintrag

other
label=windows
....

stehen (ich habe gerade keinen Rechner zur Hand, daher weiß ich
nicht ob die Angabe oben 100% korrekt sind :-( )

der Default Eintrag für LILO ist der erste Eintrag. Du müstest also
nur mit einem Editor deiner Wahl die Einträge tauschen :-)

und danach einmal lilo aufrufen ....

die Ausgabe sollte dann irgendwie so aussehen

>lilo
>*windows
>suse

der Stern bezeichnet den Default Eintrag ... fertig

im Zweifelsfall hilft hier der manual eintrag -> man lilo

Gruss Jan




More information about the Linux mailing list