email-body = attachment ?
Toens Bueker
toens.bueker at gmx.net
Tue Mar 13 13:27:19 CET 2001
Patrick Willam <p.willam at gmx.de> meinte:
> Wenn ich OE [5.0] benutze, dann wird nicht nur ein ggf. angehängter
> Public-Key, sondern auch der eigentliche Mailtext als Anlage behandelt (die
> ich dann erst gesondert öffnen muss). Wenn ich KMail [KDE 2.1] benutze, dann
> wird der eigentliche Mailtext immer auch als Mailtext angezeigt und eine
> Anlage als Anlage.
>
> Das betrifft aber nicht alle Mailings, sondern nur die von bestimmten
> Personen (z.B. Alain Schroeder, Frank Matthieß, Dennis Wetzig, Andre
> Landwehr, Jan-Benedict Glaw)!
Mit mutt und gpg signierte Mails.
> Woran liegt es? Habe ich da irgendwie verkehrte Einstellungen? Besser
> ist vermutlich die Frage: Was macht KMail richtig was OE falsch macht??
OE kann kein MIME.
> Apropos OE<>KMail: charset ok? wenn nicht -> welcher ist der richtige?
Das von dieser Mail hier sieht besser aus als bei KMail
(richtig ist natürlich eines von diesen hier:
iso-8859-1 us-ascii utf-8 iso-8859-15)
Wobei es kein Problem gibt, wenn Du nur Buchstaben aus dem
vorher angegebenen Charset verwendest ...
Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.
More information about the Linux
mailing list