Linux auf den Desktop - also hier bin ich und nu ?

Peter Ohlerich peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Wed Mar 14 14:52:07 CET 2001


Andreas Koch wrote:
> ...
> Wo ich schon mal dabei bin, vielleicht son paar Sachen die ich als 
> Anfänger gerne auf eurer Homepage sehen würde :
Wenn man die Zeit hat, eine große Site zu pflegen...
> 
> - macht eigentlich bei euch jeder alles ...
Jeder macht was er kann.
> 
> - ... ohne das man gleich den Weg über die Mailingliste zu gehen?
Da nicht immer einer alles wissen kann, oder Zeit hat, hat man auf 
der Liste halt fast immer jemanden der mit den Fragen was anfangen
kann (sozusagen HA). Die Mailingliste ist halt auch dafür da, damit
man keine Gurus aufbauen muß und alle was davon haben. 
> 
> - wie viele beteiligen sich an LUG-OWL ? 250 ?
Hauptsache genug, damit die kritische Masse für ein Mailingliste 
erreicht wird. Alles andere ist egal.
> Das ist doch bestimmt ne Menge unterschiedlichster Hardware. 
Jau!
> Warum nicht so was wie "Ich habe das und das und läuft super" oder
> "ich habe den neuen ALDI-... > das *#+*;:-Ding läuft nur mit dem 
> und dem Trick"
Wenn man Probleme hat kann man fragen, sonst ist die Hauptsache es 
läuft, oder hast Du schon mal erlebt, daß Leute rumlaufen und erzählen
mein Auto ist angesprungen. Das interessiert nur wenn man viele Leute
mit dem gleichen Problem hat.
> 
> So, und nu steinigt mich ;o)
Normalerweise sind externe Sichtweisen eine nette Sache. Sie führen
einem oftmals aus den verfahrenen Denkweisen und dem Tunnelblick
hinaus. Daher gibt es eigentlich nichts zu steinigen. Außer der
Tatsache, daß den Mailprogramm scheinbat keine, bzw. nur selten
den Zeilenumbruch beherrscht. Aber daß ist ja keine schwere Todsünde
Das kriegen wir mir ein paar virtuellen Peitschenhieben schon hin.
Wäre da jetzt RTF oder HTML drin, dann könnten wir hier für nichts 
garantieren... ;-)

Peter.




More information about the Linux mailing list