Linux auf den Desktop - also hier bin ich und nu ?

goetz haeberle goetz.h at myokay.net
Thu Mar 15 12:22:08 CET 2001


On Wed, Mar 14, 2001 at 08:28:22PM +0100, Cord Beermann wrote:
> Hallo! Du (Alain Schroeder) hast geschrieben:
> 
> >Klar. Mir Windows hat man diese Probleme nicht, da zu jedem Pillefit ein
> >Treiber mitgeliefert wird. Aber unter Linux greift diese Art von
> >Stützhilfe (noch) nicht, da man 5 Distributionen supporten müßte, um 90% 
> >vom Linux Markt abzudecken (SuSE, RedHat, Mandrake, Caldera, Debian - 
> >diese 5 haben afaik die größte Reichweiten) - dieser ist aber viel kleiner 
> >als der Windowsmarkt, wo man nur 4 Varianten (Windows 98, ME, NT, 2000) 
> >abdecken muß um wiederum 90% zu erreichen, aber hier knapp 90% vom 
> >Gesammtmarkt (Linux liegt knapp vorm Mac mit 5-6%) erreicht.
> 
> Quelle der Zahlen?
> 
> 
> >Ich fordere immer noch die einrichtung einer zweiten Mailingliste, ganz
> >getreu dem Motto, wer sich zur "Elite" zählt, soll es sein, aber geben wir
> >Anfängern eine Chance!
> 
> es ist von der technischen Seite schmerzfrei eine weitere
> Mailingliste aufzumachen, ich sehe aber die folgenden Probleme:
> 
> 1. kritische Masse. ein Aufteilen des Publikums hier wuerde zu
>    kleinere Mailinglisten fuehren. Derzeit sind etwas mehr als 220
>    Mailadressen angemeldet. 
> 
> 2. wer bestimmt wer Anfaenger, Fortgeschrittener, Profi ist? meine
>    XDMCP-Frage zum Beispiel duerfte eher in die erste vielleicht in
>    die zweite Kategorie fallen, waehrend ich bei anderen Themen wohl
>    zu den Profis zaehle (immerhin verdien ich mein Broetchen ja auf
>    dem Gebiet) --> ich muesste weiterhin auf beiden Listen sein.
> 
> 3. wer bestimmt welche Fragen auf welche Liste gehoeren? ist XDMCP da
>    es eher selten vom normalen Linuxer eingesetzt wird eher doch ne
>    Profi-Frage?
> 
> meine Meinung: wir brauchen eine solche Aufteilung derzeit nicht. Die
> Mailingliste ist nicht so ueberlaufen, das es nicht mehr zumutbar
> waere, das der Anfaenger tiefgehende Code-Diskussionen oder der Profi
> oberflaechliche RTFM-wuerdige Fragen in seiner Mailbox loescht.
> 
> Auch Leute die die Spielreglen noch nicht akzeptiert haben, tauchen
> nicht so massenhaft auf, das wir erst ein Anfaenger-Abklingbecken
> benoetigen wuerden.
> 
> weitere Kommentare? 

hallo!
2 listen - falscher ansatz!

die liste lebt genau von dieser mischung aus newbie und pro.
es bleibt dem feingefuehl jeder/s einzelnen ueberlassen, ob
er die liste quaelt oder auch mal die supportdatenbank der
dist-hersteller aufsucht.

sind wir ne sekte, unsere aufgabe ist es nicht dieses monopol
abzuschaffen, dafuer kann jede/r selbst etwas tun.

gruss goetz




More information about the Linux mailing list