Durchsatz auf 100Mbit Karten
Peter Lohmann
listenmann at elrond.lohmann-services.de
Fri Mar 16 12:27:35 CET 2001
> On Wed, Mar 14, 2001 at 09:49:51PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> > >
> > > 100 MBit / 8 = 12,5 MByte, abzüglich Protokolloverhead und
> > > gelegentlicher Kollisionen. Sollten immer noch gute 10 MB/s
> > > übrigbleiben also..
> >
> > Mmmmmmhhhh, dann läuft hier irgendwas gehörig falsch! Wodran kann das wohl
> > liegen, daß ich hier nur 2 MB/s hinbekomme
>
> So schlecht ist das doch gar nicht. Was für Rechner sind das denn?
Der "Datenschieber" ist ein PIII 700 mit eepro Netzwerkkarte. 128 MB Ram,
Notebookfestplatte 5200 U. denke ich...
Der Empfänger ist ein AMD K6 500 mit 3 Soft-Raid-5 Maxtor 30 GB (5200 U)
Platten. Derzeit ist das Array wegen einer defekten Platte leider im
Degraded mode. Die emfpangende Netzwerkkarte ist eine de4x5.
> Was für Festplatten, machen die Platten DMA? Was für load haben
Ob die Platten DMA machen weiß ich nicht, wie finde ich das raus?
> die Rechner während der Übertragung?
Das Notebook nicht sonderlich viel, der AMD kommt schon auf 1.6 ... da
liegt wahrscheinlich schon der Hund begraben...
> Wie groß ist die Testdatei?
600 MB
> Machst Du Vollduplex?
Ich weiss nicht, wie ich die eepro auf fdx bekomme, die de4x5 kann ich ja
explizit drauf einstellen... aber wenn ich das einfach mache, und die
eepro einfach so lasse, dann bekomme ich bei einer Datenübertragung nicht
über 1 MB raus, danach "Stalled"....
Grüße
Peter
--
Peter Lohmann email at peter-lohmann.de Tel.: 05207/920446
www.openstuff.de - Linux-Stofftiere, Linux-Mousepads, Linux-Tastaturen,
Koffein Getränke - alles was den Linuxfan begeistert :-)
--> We are but packets in the internet of life -- Mike (UF)
More information about the Linux
mailing list