Boot-Problem mit reiserfs
Hendrik Seffler
lug-owl at xion.owl.de
Mon Mar 19 09:13:27 CET 2001
"Peter Lohmann" <listenmann at elrond.lohmann-services.de> schrieb:
>> Da soll sie aber nicht. In der /etc/fstab ist das ausführen von fsck
>> doch abgestellt,oder?
> Ömmm... nein... eigentlich nicht...
Naja, der Sinn von ReiserFS ist ja gerade, dass man beim Hochfahren
niemehr nicht einen fsck braucht. Das reiserfsck ist nur für extreme
Notfälle gedacht, nicht für den tattäglichen Einsatz.
>> fsck.reiserfs ist nicht sehr stabil und normalerweise auch vollkommen
>> unnötig.
Achja, schrieb ich ja schon. ;-).
> Ich hab nicht viel Information dazu im Netz gefunden.... also hab ichs
> erstmal angelassen.
Weiss nicht, ich habe das irgendwo gelesen und so gemacht. Ist ja auch
schlüssig.
> Tjo, und wie kann ich das jetzt ausstellen? Ich boote von Diskette...
Tja, jetzt weiss ich nicht, wie du da genau bootest, aber in aller Regel
muss man das in /etc/fstab den Letzen Eintrag auf "0" setzen.
--
Hendrik Seffler * hendrik at filmateleven.de * http://www.filmateleven.de
More information about the Linux
mailing list