Boot-Problem mit reiserfs

Alexander Reelsen ar at rhwd.net
Tue Mar 20 15:05:15 CET 2001


On Tue, Mar 20, 2001 at 02:57:31PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> > Am 19. Mar 2001 um 01:20:02PM +0100 schrieb Peter Lohmann:
> >  > >  Das kann man ja nun umgehen. Irgendwie sowas wie "init=/bin/sh" als
> >  > >  Kernel-Bootparameter.
> >  > Ich kann leider z.Z. nur von Diskette booten.... Wie mach ich das denn
> >  > dann?
> >  Ich weiss natürlich nicht, was für eine Diskette du da zum booten
> >  verwendest, aber mit irgendeiner Notdiskette mit einem Minimalsystem
> >  (etwa die debiansche Rescue-Disk) müsstest du deine Partition mounten
> >  können und dann /etc/fstab beliebig ändern können.
> .. mein Root-Device heißt /dev/md0, worauf ich reiserfs fahre... das wird
> ein bisserl problematisch mit debian-rescue-disketten, oder können die das
> mittlerweile?
Es gibt debian-reiser bootdisks. Aber ob die auch noch RAID support
haben, weiss ich nicht (kann aber sein ;)).

http://home.psouth.net/~jjk/projects/reiser-debian/


MfG/Regards, Alexander

-- 
Alexander Reelsen   http://joker.rhwd.de
ref at linux.com       GnuPG: pub 1024D/F0D7313C  sub 2048g/6AA2EDDB
ar at rhwd.net         7D44 F4E3 1993 FDDF 552E  7C88 EE9C CBD1 F0D7 313C
Securing Debian:    http://joker.rhwd.de/doc/Securing-Debian-HOWTO




More information about the Linux mailing list