Etwas OT: Typenraddrucker

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 28 10:31:14 CEST 2001


On Tue, Mar 27, 2001 at 10:42:07PM +0200, Ralf Kersting wrote:
> Hi,
> ich hab hier nen Typenraddrucker Panasonic KX-3131 U, den ich versuchsweise 
> zum Laufen bringen möchte.
> 
> Kann mir jemand sagen, wie der angesprochen werden muß (gibt es dafür 
> Treiber)? Würd mich auch mal interessieren, ob ich den dann auch unter 
> Windoof zum Laufen kriegen kann.

Ist das Ding mit einer seriellen oder einer parallelen Schnittstelle
ausgestattei? Wenn es eines von beiden ist, dann solltest Du da ganz
einfach normalen Text 'reinwerfen können und das Ding druckt den
dann...  Also einfach keine Filterverwenden, sondern den rohen Text
zum Drucker schicken; unter Windows dürfte das dann der "Nur Text"
Drucker sein. Allerdings - wenn der Drucker seriell angebunden ist, dann
könnte es sein, daß Windows damit Probleme bekommt...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
     "insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010328/b1220a48/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list