SGI-Workstation und Linux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Nov 6 20:50:03 CET 2001
On Tue, Nov 06, 2001 at 01:17:16AM +0100, Marco Pfatschbacher wrote:
> Hi,
>
> ich spiele mit dem Gedanken mir eine ältere
> SGI Workstation zuzulegen.
> Immer nur x86 ist ja auch irgendwie langweilig ;-)
>
> Hat jemand bereits Erfahrungen, welche SGI
> sich für Linux & evtl. *BSD besonders gut eignet ?
>
> Bei
> http://www.gall.de/sonder.html#SGI
> gibts ja einige Auswahl an Gebrauchten...
> Allerdings sollte die Obergrenze bei ca. 1k DM liegen.
Indy ist supported inklusive GFX Boards etc - Allerdings gibts probleme
mit dem R5000 und R4600 basierten varianten. R4400 laeuft prima - Habe
selber 3 Stueck. Ausserdem supported ist die Indigo 2 (Nicht die Indigo oder
Indigo 1) allerdings ohne Grafik - D.h. nur Serial Console.
Ausserdem laeuft noch die O200 - Die ist allerdings noch zu kostenspielig.
Wenn es einfach nur was anderes als x86 sein soll dann empfehle ich
Sparc (Sparc Station 5 oder 10) da das einer der besten Ports ist IMHO.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011106/eab58e48/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list