SGI-Workstation und Linux

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Nov 6 22:18:03 CET 2001


On Tue, 2001-11-06 11:45:51 -0800, Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
wrote in message <20011106114551.D2318 at paradigm.rfc822.org>:
> On Tue, Nov 06, 2001 at 01:17:16AM +0100, Marco Pfatschbacher wrote:
> > Immer nur x86 ist ja auch irgendwie langweilig ;-)
> 
> Wenn es einfach nur was anderes als x86 sein soll dann empfehle ich 
> Sparc (Sparc Station 5 oder 10) da das einer der besten Ports ist IMHO.

Nur, daß man da momentan kein dist-upgrade -> sid machen sollte.
Dann verhalten sich viele Programme rech SIGSEGViolating:-( Im Moment
tippe ich auf die glibc, libncurses und libreadline hab' ich schon
selbst mehrfach neu gebaut/installiert/getestet, aber das ist garnicht
so einfach, wenn um einen herum alles zusammenfällt... ash funktioniert
noch, im Gegensatz zur bash...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481



More information about the Linux mailing list