cdparanoia und scsii-cdrom

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Tue Nov 13 12:41:03 CET 2001


On Tue, Nov 13, 2001 at 11:46:17AM +0100, Andreas Koch wrote:
> accessible to [...] found". Mit -vsQd /dev/scd0 kriege ich "no
> generic SCSI devise found to match CDROM device
> /dev/scsi/host0/bus0/target3/lun0/cd". Irgendwelche ideen wo ich
> suchen muß ?.

sagt er dir doch: Du hast kein generic scsi device. "modprobe sg"
sollte dir ein solches liefern... müßte unter
/dev/scsi/host0/bus0/target3/lun0/generic auftauchen schätze ich
mal, da du devfs verwendest.

> Ach ja und noch was. Ich hatte versucht den symbolischen link
> /dev/cdrom zu verändern. Ich habe ihn nach /dev/cdrom.old
> umbenannt und wollt dann einen neuen anlegen. Das hat aber nicht
> hingehauen weil irgendwie ein neuer link /dev/cdrom aus dem
> nichts aufgetaucht ist (der zu allem Überfluß auch noch ins nirvana
> zeigt).

Das wird am devfsd liegen, der läßt sich nicht so einfach was weglöschen
;-) Schau dir mal die Dateien in /etc/devfs an, ich weiß nicht
wie Mandrake das konfiguriert hat aber bei mir ist der cdrom link
in der devfsd.conf eingetragen. Eventuell hat Mandrake da auch
noch ein Unterverzeichnis symlinks oder so, wo sowas drinsteht.
Einfach den Pfad anpassen und danach den devfsd neu starten (per
init script).

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011113/fba659eb/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list