SCSI Hot-Plugging für Fortgeschrittene ?!?!

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Sun Nov 25 17:18:03 CET 2001


On Sat, Nov 24, 2001 at 07:37:49PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> On Sat, Nov 24, 2001 at 08:00:32PM +0100, Stefan Ulrich Hegner wrote:
> > hab' da mal eine besondere Frage:
> > An meiner Kiste habe ich eine externe Platte und ein Ziplaufwerk. Normalerweise 
> > ist die externe Platte /dev/sdb und das Zipdirive /dev/sdc. Allerdings klappt
> > das
> > ja nur, wenn ich beide Laufwerke in genau der Reihenfolge bei meinem SCSI System 
> > anmelde.

Ich vermute mal, dir geht es weniger um die Existenz der Devices
an sich, als darum, deine Medien gemounted zu bekommen. Siehe
dazu "man fstab":
       Instead of giving the device explicitly, one may  indicate
       the  (ext2 or xfs) filesystem that is to be mounted by its
       UUID or volume label (cf.   e2label(8)  or  xfs_admin(8)),
       writing  LABEL=<label>  or UUID=<uuid>, e.g., `LABEL=Boot'
       or `UUID=3e6be9de-8139-11d1-9106-a43f08d823a6'.  This will
       make  the  system  more  robust: adding or removing a SCSI
       disk changes the disk device name but not  the  filesystem
       volume label.

> > Kann ich die Laufwerkszuordnungen auch mit an den Kernel übergeben,
> > d.h. dem Zipdrive sagen, es ist sdc, auch wenn gar keine Platte als sdb
> > da ist? Wär nett wenn das irgend- wie gehen könnte ...
> 
> Afaik nicht - Aber guck dir mal devfs an - Da sollten die geraete mehr
> oder minder mit ihrere scsi ids zu adressieren sein was dann keinen
> unterschied macht.


devfs läuft auch hervorragend, ist aber etwas Lesearbeit anfänglich
und etwas pflegebedürftig, alle Links auf die alten Devicenames
immer in Schuß zu halten (vor allem da die Syntax in den
Configfiles sich schonmal ändert), da bestimmte Programmierer immer
noch meinen, Devicenames hardcoded im Code haben zu müssen. Auf
Dauer ist das aber der sauberere Ansatz.

Andre

--
 /"\
 \ /
  X  ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
 / \

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20011125/b7d2b35c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list