Windows-Netzwerk backup

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Sat Oct 6 20:34:04 CEST 2001


Sven Broeckling <sven at broeckling.de> meinte:

> > cron is gut. smbtar kannte ich noch nicht, werd ich mich mal reinlesen.
> > Und wie wäre es, wenn die Windows-Rechner von vornherein ein gemapptes
> > Laufwerk auf Ihren Rechner bekommen?
> > Dann muß ich nur die Verzeichnisse auf dem Server packen und auf die cd
> > schieben..
> > vom aufwand her is das doch ähnlich und dann hätte ich alles relevante
> > gleich zentral.

> Jepp, so meinte ich das. Die Windows Kisten haben freigaben, von denen
> smbtar die Daten zusammenpackt (Da gibst du ja ne Freigabe an). Alles
> liegt auf dem Linux Rechner, der auch die CDs Brennt.

Es gibt auch tar für win32 und amanda - ausprobiert habe ich das allerdings
noch nicht ...

Tschö
Töns
--
Linux. The dot in /.



More information about the Linux mailing list