War: divx und das Mailarchiv
    Andreas Kreisig 
    AKreisig at t-online.de
       
    Mon Sep  3 19:33:03 CEST 2001
    
    
  
Am Freitag, 31. August 2001 23:22 schrieb Tobias Zimpel:
> On Fri, Aug 31, 2001 at 10:36:51PM +0200, Andreas Kreisig wrote:
> >der Tip von Ingo war nicht schlecht, denn in ~./xmms/config fand sich ein
> >Eintrag, der hieß 'enabled_iplugins=' oder ähnlich. Den mußte ich nur
> > löschen und das Problem war gelöst.
>
> In meiner xmms/config findet sich eine Zeile
>
> |disabled_iplugins=
>
> im Abschnitt [xmms]. Ich nehme mal an, daß du die meinst, da es keine
> Zeile gibt, die mit enabled anfängt. Stand da bei dir was hinter den
> '=', rein Interessehalber?
Hi Tobias,
ich hab's nochmal nachgestellt. Dort steht tatsächlich 
'enabled_iplugins=libjess.so'. Sobald ich den Namen des Plugins entferne 
(also nur 'libjess.so' lösche), verschwindet beim nächsten Neustart auch der 
Eintrag 'enabled_iplugins=' aus dem Config File. Darum wirst Du ihn bei dir 
auch nicht gefunden haben.
Gruß
Andreas
-- 
Warning: REALITY.SYS may be corrupt! Reboot universe (y/n)?
    
    
More information about the Linux
mailing list