DVD-Laufwerke

Gerrit Lahrmann gerrila at gmx.de
Thu Sep 13 22:24:03 CEST 2001


Hi,

zur Frage ob SCSI- oder IDE-Laufwerk habe ich nichts zu sagen, aber: Falls du 
mit dem Laufwerk auch Filme zu schauen willst achte auf jeden Fall darauf, 
dass das Laufwerk seine Geschwindigkeit runterschrauben kann (d.h. bei Filmen 
konstant mit 1xDVD o.ä. läuft). Mein (IDE-billig-)Laufwerk kann das nicht und 
dementsprechend kann man Videos auch nicht wirklich genießen, das Laufwerk 
fährt die Geschwindigkeit ständig hoch und runter und erzeugt dabei einen 
ziemlich hohen Lärmpegel. Notfalls kann man den Rechner natürlich auch in ein 
anderes Zimmer stellen...

Gerrit

On Thursday 13 September 2001 21:05, Frank Baurichter wrote:
> Jan-Benedict Glaw schrieb:
> > Hallo!
> >
> > Ich bin auf dem Wege, ein DVD-Laufwerk einzukaufen. Vor einiger
> > Zeit hatte ich mal mit Alain darüber gesprochen, und er empfahl
> > seinerzeit, auf jedenfall ein IDE-Laufwerk zu nehmen, weil die
> > deutlich besser unterstützt gewesen sein sollen. Wie sieht das
> > heute aus? Ich würde insgesamt lieber ein SCSI-Laufwerk kaufen.
> >
> > Muß ich da Befürchtungen haben, daß ich damit Probleme bekomme?
> >
> > Mich würde dabei besonders das DVD-305S bzw. DVD-U05S von
> > Pioneer interessieren... Hat das hier jemand im Einsatz?
>
> Also ich habe hier an meinem Arbeitsplatz ein Pioneer DVD-303 und das
> hat, obwohl es meistens unter Windows läuft, auch unter Linux noch nie
> probleme gemacht. An meinem Server ist ein IDE DVD von Fujitsu/Siemens
> und das macht auch ohne Probleme. Mir ist nix von nicht unterstützt
> werden bekannt. Sie laufen halt wie jedes CD-ROM auch. Ich kann aber
> nichts darüber sagen, was passiert, wenn man die Geräte mal etwas
> ausserhalb der Norm ansteuern will.
> Da Daddeln unter Linux normal ja nicht so häufig vorkommt, sollte es gut
> sein. Ich kenne nur einen Kollegen, der unbedingt auf Plextor schwört,
> weil er die in der Geschwindigkeit runter setzen kann, was wohl beim
> Spielbetrieb von Vorteil sein soll. Das kann u.U. die Wartezeiten
> verkürzen, da es nicht so lange dauert, bis sich die CD wieder auf
> Nenngeschwindigkeit hochgedreht hat und die nächsten Daten fliessen.
>
> Gruß
>
> Frank

-- 
FREIE SICHT ZUM MARS - WEG MIT DEM MOND!




More information about the Linux mailing list