Binary (tiff) Attachment mit uuencode verschicken
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Sep 26 11:12:03 CEST 2001
Moin zusammen,
irgendwie stehe ich mal wieder *völlig* auf der Leitung. Ich möchte das
Hylafax mir die Faxe als tiff (und nicht als ps) zumailt. Folglich habe
ich die
/var/spool/fax/bin/faxrcvd
etwas angepasst. Anstatt $FILE (das Fax) nach PS zu konvertieren, soll
es mit uuencode als base64 codiert werden....
vorher (PS):
echo "--$MIMEBOUNDARY"
echo "Content-Type: application/postscript"
echo "Content-Description: FAX document"
echo "Content-Transfer-Encoding: 7bit"
echo ""
$FAX2PS $FILE 2>/dev/null
echo ""
echo "--$MIMEBOUNDARY--"
nachher (tiff):
echo "--$MIMEBOUNDARY"
echo 'Content-Type: image/tiff; name="fax.tif"'
echo 'Content-Disposition: inline; filename="fax.tif"'
echo "Content-Transfer-Encoding: base64"
echo ""
uuencode --base64 $FILE /dev/stdout 2>/dev/null
echo ""
echo "--$MIMEBOUNDARY--"
Nur kommt am andern Ende nur Müll an. Kfax zeigt mir den angeblichen
Tiff-File zwar als wilde Zufallsgrafik an, ImageMagick weigert sich
wegen ungültigen Tiff headers und ich weiß nicht mehr weiter. Das einzie
was (zumindest theoretisch) ein Problem sein könnte, ist daß uuencode
noch eine Zeile in die Mail einfügt:
--NextPart9329
Content-Type: image/tiff; name="fax.tif"
Content-Disposition: inline; filename="fax.tif"
Content-Transfer-Encoding: base64
begin-base64 644 /dev/stdout <<<--- das kommt von uuencode
SUkqACqLAAAAKJsVAGWzAqBsVgCUzQqAslkBUDYrAMpmBcBERxBU4CjktJVR
yvR4oYMgQAK8IQcBQw5yEO4MKZw0IQdRc4aomTDDgsEgA0kkcLXtB4CJjiCo
wFHIaSujlOnxQgdBgAR4Qw4ChhzkINwZUjhpQg6i5gxRM2GGBYNBBpJI4Grb
....
Aber eingentlich sollte es doch nicht daran liegen? Und Netscape sollte
sich doch auch mit uuencode vertragen ...
Wenn da wer 'nen heißen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Stefan.
--
/\_____/ "hegi" alias Stefan U. Hegner; Loehne/ Westf.; Germany
\_____/\
| http://www.hegner-web.de \_/ alt. URL: http://www.cam.net.uk/home/hegi
|
\ stefan at hegner-online.de / \ alt. mail: Stefan.Hegner at home.cam.net.uk
/
More information about the Linux
mailing list