Connect und dann keine Daten mehr
Achim Dreyer
adreyer at math.uni-paderborn.de
Fri Aug 2 08:50:02 CEST 2002
On Fri, 2 Aug 2002, Artur Neumann wrote:
> > > Hallo,
> > > ich habe ein ganz seltsames Problem bei einem Server.
> > > Der Server steht bei einem Provider in Berlin, diese Provider ist heut
> > > nacht umgezogen, d.h. es gab neue IP's. Ich habe die IP's eingerichtet
> > > und der Server läuft wieder. Ich kann per ssh drauf, kann arbeiten, bis
> > > ich was längeres anzeigen will, z.B. 'ls /etc' dann hängt sich die
> > > Konsolle auf und ich muss ne neue ssh-Sitzung starten.
> > > Änlich verhällt es sich mit allen anderen Diensten, die ich getestet
> > habe.
> > > POP3 sagt mir, dass ich x Mails im Postfach habe und versucht die erste
> > > abzuhollen und kommt nicht weiter.
> > > HTTP kann ich kleine Dateien anzeigen aber bei längeren hängt er wieder.
> > > http://80.190.100.138/index.htm geht nicht
> > > http://80.190.100.138/1.html geht
> >
> > Ich habs getestet und bei mir geht beides.
> >
> Kannste die komleppte Seite ansehen.
> Voll seltsamm. Über welchen Provider gehst du rein? Bzw. was für eine
> Verbindung haste?
> Kann es sein, dass Freenet spinnt? Aber bei nem Kumpel mit 1&1 DSL-Flat ging
> es auch nicht.
> Und von der Arbeit aus auch nicht.
> Erscheint mir auch unlogisch, dass die Provider spinnen sollen, habe bei
> keinen anderen Seiten Probleme.
Findet unterwegs ein NAT statt?
ping und traceroute Ausgaben zwischen den beteiligten Rechnern wären auch
nicht verkehrt..
Wie ist die Anbindung ISDN, DSL, FR, WLAN,...?
.. versuch mal solche Parameter wie MTU und MSS zu prüfen.
Regards,
Achim Dreyer
---------------------------------------------------------------------------
A. Dreyer, Senior SysAdmin (UNIX & Network) / Internet Security Consultant
More information about the Linux
mailing list