Linux für minimale Hardware

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Aug 2 14:08:29 CEST 2002


On Fri, 2002-08-02 14:01:29 +0200, ODS <ODS.Harre at gt-net.de>
wrote in message <02Aug2.140130cest.119063 at gateway.gt-net.de>:
> Hallo,
> 
> ich suche ein Linux mit minimalen Hardwareanforderungen.
> Einzige Vorgaben: max. 4 MB-RAM und der TCP/IP-Stack
> muss unterstützt werden. Danke für Tipps.

Mal von der schwierigen Installation unter diesen Bedingungen (es würde
sich empfehlen, die Platte in einem besser ausgestatteten Rechner zu
installieren) sollte man *jedes* "Linux" dahinbringen können. Linux ist
nur der Kernel. Danach beginnt die Konfigurations-Arbeit, soviel
Userspace-Programme _nicht_ zu starten, bis man meint, daß die Kiste die
ihr zukommende Aufgabe performant erledigt.

Ich habe auf der Linux-Kernel-Mailingliste mal einen trivialen Patch
herumgeschickt, der den Linux-Kernel von allen Texten befreit (durch
über-#define-n von printk()). Das kann bei 4MB Wunder bewirken, wenn man
gerade so an der Grenze zwischen "performant" und "unakzeptabel" ist.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020802/bc0a3cad/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list