Probleme mit woody und bind9?

Frank Matthieß Frank.Matthiess at Microdata-POS.de
Wed Dec 4 14:34:01 CET 2002


Mittwoch den  4.12.2002 um 13:46 CET  +0100, schrieb Markus Wigge:
> Tag,
> 
> >>Es sind nur 2 Server eingetragen:
> >>search omp-paderborn.de
> >>nameserver 80.66.11.20
> >>nameserver 80.66.11.19
> >>
> >>die .20 ist der Rechner selber und die .19 ist unser primary 
> >>(ns1.omp-paderborn.d).
> >
> >
> >Tauch die "nameserevr" Zeilen um - erst .19 dann .20.
> ?? Sollte er sich im Zweifelsfall nicht selbst zuerst fragen ?

Nein, sondern so wie es dort drin steht. Was zum Teufel soll eine "Automatik"
bringen?

> 
> >Sind die slave db's auch vorhanden? Hast Du einen initialen Zonetransfer 
> >gemacht?
> Die überträgt bind sobald er gestartet wird...
> 
> >>Ich sollte auch noch erwähnen das ich den named nicht mehr mit 
> >>"/etc/init.d/bind9 stop" stoppen kann.
> >>Auch ein "killall -TERM named" hilft nicht, der ist nur noch via "KILL" 
> >>zu stoppen...
> >Da kommt garantiert 'ne Fehlermeldung...
> >Schuss ins Blaue: rndc kann keine Verbindung zum named aufbauen..
> >                  Schlüssel falsch/fehlt
> >               Config falsch/fehlt
> >Das Stoppen geschieht über rndc, der das lokale Pendant ndc vollständig
> >ersetzt.
> Da bin ich mir rechst sicher das nichts mehr kommt, außerdem 
> funktioniert dieses Script ansonsten wunderbar, nur wenn ich die oben 
> erwähnte, auskommentierte Zeile wieder aktiviere und den named dann 
> starte, dann funktioniert das Script nicht mehr (Und alles andere auch 
> nicht mehr).

Nimm die Zeile rein. Welche Meldung landen im Syslog(/var/log/daemon.log)wenn
named startet?
Kannst dur mit rndc auf der Kommandozeile auf Deinen named zugreifen ("rndc
status")?
[...]
/etc/bind# rndc status
number of zones: 18
debug level: 0
xfers running: 0
xfers deferred: 0
soa queries in progress: 0
query logging is OFF
server is up and running
[...]

> 
> >Was für 'ne Distibution verwendest Du?
> *hüstel* schau mal im Subject ;-)

Autsch! Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

-- 
Frank Matthieß                                          fm at Microdata-pos.de




More information about the Linux mailing list