Nvidia Treiber Probleme

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Dec 22 11:13:01 CET 2002


On Sun, 2002-12-22 00:17:16 +0100, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
wrote in message <20021221231712.GA4523 at syl.holtkamp.priv>:

> ---schnipp---
> root at syl:/usr/local/src/NVIDIA_kernel-1.0-4191 $ make
> make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target
> »/lib/modules/2.4.18xfs01/build/include/linux/autoconf.h«,
>   benoetigt von »nv.o«, zu erstellen.  Schluss.
> ---schnapp---

Die Datei .../autoconf.h wird beim Compilieren des Kernels automatisch
erstellt. Sie beinhaltet #define's für all die Angaben, die Du bei 'make
menuconfig' (oder einer der anderen config-Varianten) gemacht hast, in
einer für C (bzw. genaugenommen für den Preprozessor) verständlichen
Form.

Du mußt nun also die .config-Datei (zu dem Kernel, den Du verwendest;
die hast Du hoffentlich irgendwann man nach /boot/ gebackuped) wieder
nach ./linux/ kopieren, dann 'make oldconfig dep clean bzImage'
aufrufen. Dadurch wird die autoconf.h neuerstellt und nachfolgend kann
dann auch der NVidia-Treiber kompiliert werden.

MfG, JBG
PS: Aber das hätte die NVidia-Hotline eigentlich auch wissen müssen...

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021222/65eb4764/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list