Kernel-Oops
Martin Heggemann
martin.hf at gmx.de
Thu Feb 14 21:45:47 CET 2002
Hallo Marcel "Namensvetter",
hallo Leute,
On Tue, Feb 05, 2002 at 11:39:52PM +0100, Marcel Martin wrote:
> On Tuesday 05 February 2002 20:29, Andre Landwehr wrote:
> [...]
> > Ich könnte mir vorstellen, daß es am Prozessor liegt. Den K6II
> > hatte ich auch mal, ich hab mir (trotzdem er ansonsten fast immer
> > tadellos funktioniert hat) nie auch nur ein einzelnes MP3 zuende
> > anhören können, weil jegliche Player immer mittendrin
> > gesegfaulted sind. Es lag wohl an einer fehlerhaften FPU... Wer
> > weiß, vielleicht hat deiner 'ne andere Macke.
>
> Irgendwas war da mit recht alten K6-II-CPUs, aber nur bis zu einer bestimmten
> Seriennummer. Mehr steht hier:
> http://www.heise.de/newsticker/data/up-03.09.97-000/
Zitat aus o.g. URL:
"Ältere K6 des Steppings B erzeugen" ... "Illegal-Instruction-Fehler
im Make-Programm."
"Bei K6 neuerer Produktion, die jedoch immer noch als Revision B
ausgewiesen sind, ist der Fehler nicht mehr nachweisbar. Ab
Chargennummern von B 9731" ... "kann man davon ausgehen, daß der
Fehler nicht mehr auftritt. Wir bestätigen dieses Verhalten in
unserem Testlabor.
AMD erklärte, die Kundschaft werde derzeit nur noch mit
verbesserten Prozessoren beliefert."
Zitatende
Die Erklärung von AMD kann ich NICHT nachvollziehen:
Mein Prozessor trägt die Chargen-Nummer "A9842". Ist das nun
eine alte Revision mit Fehlern, oder eine neue mit anderen Fehlern,
als die in der ct beschriebene B-Revision???
Wahrscheinlich kann hierauf nur AMD eine halbwegs gute Antwort
geben.
Nach einiger Suche habe ich jemanden gefunden, der mir seinen
(vergleichbaren) K6 ausgeliehen hat und voila ... alles Prima!!!
Da dieser Jemand seinen Prozessor (verständlicherweise) nicht
hergeben möchte, bin ich nun auf der Suche nach einem Prozessor.
Bis hierher: Danke an alle Ideen-Geber!
Martin
More information about the Linux
mailing list