Linux aufs Notebook?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Feb 19 15:28:25 CET 2002
On Fri, Sep 17, 1999 at 10:41:28PM +0200, Olaf Hölscher wrote:
> Hallo erst einmal
> Wie bekomme ich Linux auf mein Notebook, das schon etwas älter ist und
> noch kein cdrom hat?
Netz - Slip (Seriell), Plip (Parallel) oder Ethernet -> PCMCIA oder onboard.
> Die Installation mittels NFS klappt nicht so ganz, logischerweise werde
> ich mit dem netten
> Hinweis "permission denied" abgewiesen.
Aeh - Von einer deiner eigenen Kisten ?
Ich mache meine Debian installationen eigentlich immer via Diskette + NFS
d.h. einfach rescue und drivers nehmen und dann ethernet bauen und im
prinzip die Debian CD auf dem anderen rechner einmounten (Bei mir Debian
stable mirror @Home)
> Das habe ich nun verstanden, leider aber noch nicht, was ich verändern
> muss, dass es klappt.
/etc/exports
man exports
Dann den nfs server neu starten. Ach ja der Rechner muss nameservice
technisch aufloesbar sein d.h. am besten mit name und IP Adresse
in /etc/hosts eintragen ...
> Ein weiteres Problem ist, dass ich noch keine Ahnung von Netzwerk usw
> habe.
> Ist es wirklich so kompliziert?
Noe - Nicht wenn man weiss wie :)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list