Cron Job startet nicht
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Feb 25 12:43:03 CET 2002
On Mon, 2002-02-25 12:07:42 +0100, Juergen Loeb <mithrandir at brainbug.uni-paderborn.de>
wrote in message <Pine.LNX.4.21.0202251203380.12463-100000 at brainbug.uni-paderborn.de>:
> Halloele,
>
> ich hatte mal ein ähnliches Problem (löschen von logfiles...)
>
> Versuch mal die Dateirechte auf -rwsr-sr-x zu ändern, damit dein Skript
> auch wirklich mit root-Rechten ausgeführt wird. Sollte es zwar eigentlich
> auch so, aber zumindest hatte ich das Problem mal...
Liest Du Bücher auch von hinten nach vorne? Bitte unter der alten Mail
antworten, nicht darüber!
SetUID-root bits für Scripte anzuschalten ist ebenso gefährlich, wie
überflüssig:
1. Es gibt eine (kurze) Zeit zwischen Aufruf und Ausführung,
in der das Script ausgetauscht werden könnte. Daher ist
bei scripts eine große Gefahr gegeben, seine Root-Rechte
an Dinge weiterzugeben, an die man das eigentlich garnicht
will.
2. Unter Linux wird ein gesetztes SetUID-root-Bit bei Scripten
glücklicherweise ignoriert (wegen siehe 1.).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020225/bfd095ca/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list