SVCDs Brennen ?
Stefan <Hegi> Hegner
stefan at hegner-online.de
Wed Jan 16 18:14:02 CET 2002
Moins,
On Tue, Jan 15, 2002 at 09:42:47PM +0100, Hans-Joachim Hoetger wrote:
> Kannst Du mir kurz den Unterschied zwischen vcd1, vcd2 und svcd
> erklären oder einen Link dazu nennen?
Ich weiß grad nicht, wie genau Du's brauchst aber auf die schnelle:
- VCD1 352x288 Bildpunkte, MPEG1
- VCD2 352x288 (+ Features wie: Segmente, Playback Control)
- VHS Video 240x576 (mal zum Vergleich)
- TV 330x576
- S-VHS Video 400x576
- SVCD 480x576 MPEG2
- DVD 720x576
Bei VCD2 mag ich mich aber auch irren. Fakt ist jedenfalls, daß SVCD
von der Qualität definitv besser ist als VCD2.
Dazu kommen dann noch Unterschiede für die Frame-Rate (25 FPS für PAL) und
natürlich weitere Features sowie Audioqualität.
Wichtig ist einfach nur, wenn Du die Wahl hast nimm SVCD, weil Du durch
das MPEG2 Encoding wesentlich bessere Qualität auf etwa den gleichen Platz
bekommst. Ich habe gestern z.B. eine knapp 70 min SVCD mit 800 MB auf
einen normalen 700 MB Rohling gebacken ... Und das ist schon ganz genial.
Also kriegst Du einen normal langen Film auf zwei CDs in besserer Qualität
als S-VHS ... und daß, ohne daß die Qualität unter dem häufigen Gebrauch
leidet.
Dennoch, auch wenn sich VCD von der Auflösung her graunenhaft anhört (und
auch ansieht, wenn man direkt vorm Fernseher hängt), kann man damit schon
leben, wenn man einen kleinen Bildschirm und etwas Abstand hat.
> Danke für die Mühe
Keine Ursache ... Wer viel fragt, sollte sich auch mal die Mühe machen
anderen zu antworten.
Gruß
Stefan.
More information about the Linux
mailing list