Bäume
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Jan 24 20:55:03 CET 2002
Hallo!
Ich wollte "mal eben" einen Baum der Kernel-Versionen zusammen-
schustern, sodaß man schnell sieht, was wovon abstammt etc.
Eigentlich hatte ich mir das erst ganz einfach vorgestellt, aber
wie male ich einen Baum?
Ansatz1:
"dia" und Co. Damit kann ich aber nur jeden einzelnen
Node anlegen. Ein graphisches Ausbalancieren findet
leider nicht statt, und wenn ich, um das zu erledigen,
einen node etwas zur Seite schiebe, dann muß ich die
Linien nachzuehen.
Ansatz2:
Ein Ahnenforschungs-Programm. Umfunktioniert sollte das
gut tun, aber -- das, was es so gibt, läßt sich nicht
ad hoc compilieren (oder geschweige denn aus einem
Paket installieren), oder es kann erst garkeine Bäume
malen (weder in Textmode, noch graphisch oder gar in
ein real druckbares Format).
Ansatz3:
Verzeichnisse für jede Version anlegen, und das dann mittels
"tree" o.ä. ausgeben. Funktioniert an sich, aber leider kann
man nicht beliebig viele Unterzerzeichnisse anlegen -
Todesurteil...
Hat jemand einen Tip für ein brauchbares (und installierbares)
Ahnen-Programm oder ein anderes Programm, mit dem man Bäume
auf den Bildschirm (und vielleicht auch noch auf's Papier) bekommt?
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
More information about the Linux
mailing list