latex probleme
Matthias Tichy
mtt at uni-paderborn.de
Thu Jul 4 14:27:01 CEST 2002
hi,
>>Willst Du pdfs erstellen? Warum verwendest Du dann nicht
>>gleich pdflatex? Warum verwendest Du nicht \includegraphics?
> tue ich das nicht?? erst lesen, dann meckern!
> mit pdflatex gibt es übrigens das gleiche problem!
Um mit latex Bilder einzufügen, nutze ich folgendes:
\begin{figure}[!htbp]
{\centering
\resizebox*{0.9\textwidth}{!}{\includegraphics{CompleteExample}} \par}
Also den Dateinamen ohne Erweiterung angeben.
Wenn ich latex nutze, dann muss die Datei im eps-Format sein, dafür
convertiere ich mit
convert qwe.jpg qwe.eps
die Datei nach eps.
pdflatex erwartet die Datei im pdf format. Also konvertiere ich die
Datei per
ps2pdf qwe.pdf in ein pdf format.
Wenn ich die dvi Datei mit xdvi anschaue, dann zeigt er mir leere Felder
an. Wenn man die dvi Datei nach postscript konvertiert (dvips) dann
zeigt er korrekt die Bilder an.
Die von pdflatex erzeugten pdf dateien enthalten die Bilder und zeigen
sie problemlos an.
Matthias
More information about the Linux
mailing list