X-Server Absturz

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Jul 4 15:47:01 CEST 2002


On Thu, 2002-07-04 15:26:50 +0200, "Vennekötter, Matthias" <matthias.vennekoetter at bielefeld.goldbeckbau.com>
wrote in message <D6469A1276B6D411B806009027E8915C0A7A3B at BI_POST_SERV1>:
> Hallo,
> 
> in der Datei .Xsession-error tauchen als letzte Zeilen
> 
> kdeinit: Fatal IO error: client killed
> KLauncher: Exiting on signal 15

Das sieht nicht nach einem "Fehler" aus: KLauncher beendet sich, weil er
abgeschossen wurde (Exiting on signal 15). ...und kdeinit stellt fest,
daß einer seiner Clients weg ist. Ich würde einfach mal nicht KLauncher
abschießen:-)

Wie auch immer - was passiert denn danach? Der X-Server stürzt ja
anscheinend nicht ab, sondern die X-Clients (oder wenigstens einer
davon) beenden sich, weil sie erschossen wurden. ...und wenn gar kein
X-Client mehr übrig ist, dann beendet sich auch automatisch der
X-Server.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020704/59b00733/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list