Debian Testing
Jens Hoffrichter
joho at hausboot.org
Tue Jun 11 14:03:02 CEST 2002
On Tue, Jun 11, 2002 at 01:13:43PM +0200, Jonas Schrieb wrote:
> > So spontan fällt mir auch kein X Programm ein, dass
> > man unbedingt mal als root starten muesste. Ok, mozilla verlangt das
> > beim systemweiten Installieren von Addons, aber das wars auch schon bei
> > mir :)
>
> so ganz spontan fallen mir gmenu (fuer meine systemmenues) und xcdroast
> (fuer die einstellungen, wer brennen darf) ein. auch wenn es sicherlich
> selten ist, taet mich der nicht "veraltete" weg ohne xhost auch mal
> interessieren, da ich mich nicht unbedingt ausloggen will, nur um mir
> mal das brennen zu erlauben, plugins zu installieren oder das menue zu
> verandern.
Ich verwende fuer soetwas immer sudo. Mit sudo gestartete Programme duerfen
auch auf den vom User gestarteten X-Server zugreifen, in meinen Augen
also die optimale Loesung, da man dem User so auch feingranularigere
Rechte fuer Programme als nur mit nem su oder ssh mit key oder so geben kann.
Und ssh root at localhost find ich immer irgendwie seltsam, das ich mit meinem
eigenen Rechner ueber den Netzwerkstack kommunizieren sollte ;))
CU all,
Jens
--
GPG: 1024D/CF884D50 F2E8 F7FC F823 6464 4E9D EFAB 6EE9 8B9C CF88 4D50
------------------------------------------------------------------------
Jens Hoffrichter / joho at hausboot.org / Joho at IRC / Fon: 0172/5376989
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das
Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für
die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)
More information about the Linux
mailing list