[MAIKernel 2.4.18: ipx & "sk_run_filter", alsa und en1371
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Jun 18 12:09:02 CEST 2002
On Tue, 2002-06-18 11:56:05 +0200, Stefan <Hegi> Hegner <stefan at hegner-online.de>
wrote in message <20020618115605.A5188 at hegi.bogus.heginet.local>:
> Hi JBG,
>
> > > Wenn ich nun ipx.o laden will, meckert mir die Kiste ein unresolved symbol
> > > "sk_run_filter" an. Gemäß meinen Recherchen handelt es sich dabei um die
> > > Soket Filter Option ... nur habe ich die in meinem Kernel drin ... Hat da
> > > noch wer Ideen ???
> >
> > Da fehlt vermutlich ein EXPORT_SYMBOL(sk_run_filter)...
>
> Heißt das, daß ich jetzt in den Sourcen rumbasteln muß ...? Wie krieg ich
> das da rein ?
Du _mußt_ nicht, Du darfst. Du hast da schlichtweg einen kleinen Bug
gefunden, und die (vermutliche) Antwort schon bekommen. Du bekommt die
Zeile in die Source-Datei, indem Du die Datei mit Deinem
Lieblings-Editor öffnest. Ich würde diese Zeile übrigens in
./linux/net/core/filter.c, recht weit am Ende plazieren und dann das
Makefile im selben Verzeichnis anpacken und "filter.o" in die
export-objs - Zeile mit aufnehmen...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020618/77b5587d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list