[MAIKernel 2.4.18: ipx & "sk_run_filter", alsa und en1371

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Jun 18 16:26:02 CEST 2002


On Tue, 2002-06-18 14:53:32 +0200, Stefan <Hegi> Hegner <stefan at hegner-online.de>
wrote in message <20020618145332.A5988 at hegi.bogus.heginet.local>:
> Hi Helmer,
> 
> kann mit dem ganzen Krams zwar nix anfangen .. aber man ist ja für jede 
> Hilfe dankbar ...!
> 
> On Tue, Jun 18, 2002 at 12:25:54PM +0200, Helmer Krämer wrote:
> > > > 
> > > > Da fehlt vermutlich ein EXPORT_SYMBOL(sk_run_filter)...
                                              ^^^^^^^^^^^^^

> > > 
> > > Heißt das, daß ich jetzt in den Sourcen rumbasteln muß ...? Wie krieg ich 
> > > das da rein ?
> > 
> > Die sollte doch eigentlich schon in linux/net/netsyms.c drinstehen,
> 
> positiv
> 
> > oder nicht? Was sagt denn 'grep sk_run_filter /proc/ksyms'?
> 
> c01d52c4 sk_run_filter_R__ver_sk_run_filter
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Ei, gugge da...

Du hast einen Kernel am Laufen, der mit sog. "versionierten Symbolen"
arbeitet (obwohl die "Versionsangabe" fast etwas buggy aussieht). Dein
Modul aber versucht, das Symbol _ohne_ Versionsangaben zu finden. Das
ist also ein typischer Fall von:

	- Einen Kernel gebacken und installiert (mit versionierten
	  Symbolen)
	- Später Änderungen an der Konfiguration gemacht, Kernel
	  und/oder Module _ohne_ Versionsinfos an den Symbolen gebaut
	  und _nur_ die Module (oder eben nur das ipx.o Modul)
	  installiert.

Ergebnis: Modul paßt nicht zum Kernel.

Abhilfe: Kernel und Module neukompilieren und _beides_ installieren.
Dann fehlt auch das "EXPORT_SYMBOL(...)" nicht.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020618/9dba4f0f/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list