APM Power Down für ASUS P II B-S und 2.4.18

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jun 21 16:31:02 CEST 2002


On Fri, 2002-06-21 16:06:35 +0200, Stefan <Hegi> Hegner <stefan at hegner-online.de>
wrote in message <20020621160635.A14740 at hegi.bogus.heginet.local>:
> Tach zusammen,
> 
> On Thu, Jun 20, 2002 at 11:56:00PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Du mußt das apm.o-Modul geladen haben (mit 'lsmod' prüfen) und in Deinem
> > BIOS muß APM auch aktiviert sein, sonst tut sich da garnichts...

> so schwer in Erinnerung. Früher mit den 2.2.er Kerneln klappte das immer 
> problemlos.

Aha... Das hört sich dann nach einer Verschlimmbesserung an. Kannst Du
sagen, bis zu welcher Kernel-Version das bei Dir lief und ab wann es
nicht mehr lief? Dann kann man gucken, was sich dazwischen verändert
hat...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020621/34bf9295/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list