Linux Zertifizierungen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Jun 27 09:46:02 CEST 2002
On Thu, 2002-06-27 08:16:39 +0200, Falk Siemonsmeier <Falk.Siemonsmeier at t-online.de>
wrote in message <20020627061639.GA16709 at Holzhausen>:
> * Florian Lohoff <flo at rfc822.org> [020626 15:04]:
> > Das ist
> > wie mit Uni abschluessen und aehlichem - Es kommen zu viele Nasen
> > durch - Und stumpfes pauken von fakten ist nicht das was ein unternehmen
> > moechte.
>
> Naja mag ja sein, aber zumindest in jeder Stellenanzeige steht
> das die Studierte wollen, und in einigen sogar das man unbedingt
> studiert haben muss. Ist halt so in Deutschland.
Stimmt, steht d'rin. Aber - meinen die das auch so? __Wollen die das
wirklich?__ Im Endeffekt wollen die doch alle eigentlich nur eines: gute
Leute. Ich denke eher, daß "wir wollen ein Diplom/Zertifikat/..." mehr
eine Art von Schutzbehauptung ist, damit sich Quereinsteiger, denen im
Schnellverfahren binnen eines halben Jahres etwas an Wissen
eingetrichtert worden ist, nicht auf die Stellen stürzen.
Aus meiner Sicht spricht es eher für das eigene Selbstbewußtsein, wenn
Du Dich trotz fehlender "Papiere" bewirbst. Da steckt aus meiner Sicht
die Aussage "Egal, was Du glaubst, das Du brauchst, ich kann es (oder
bring's mir bei)!"
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020627/4d285d32/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list