Linux Zertifizierungen

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Thu Jun 27 12:35:02 CEST 2002


On Thu, Jun 27, 2002 at 12:20:12PM +0200, Ingo Luetkebohle wrote:
> Nein, ist sie nicht -- es gibt naemlich mehr Ingenieure als Jobs, im
> Gegensatz zum IT-Bereich, wo es bis vor relativ kurzer Zeit deutlich mehr 
> Bedarf als qualifizerte Leute gab.

ack 

> Ausserdem wandelt sich der Ingenieurbereich auch nicht so stark
> wie der IT-Bereich.  Zwar wird auch der Dipl-Ing. 20 Jahre spaeter
> viel von seinem Diplomwissen nicht mehr verwenden koennen, im IT-Bereich
> ist das im Zweifelsfall schon 2 oder 4 Jahre spaeter so.

ack. Ich bezweifle allerdings, das sich das schon bis in die
Personalabteilungen rumgesprochen hat. Für die ist wenn mehr
Bewerber als Stellen da sind immer noch Scheinezählen angesagt.

> Es gibt ein paar Ausnahmen, z.B. der Cisco Certified Internet Expert,
> der geruechteweise (vor 2 Jahren) tatsaechlich was aussagte und davon
> gabs damals auf der ganzen Welt auch nur eine vierstellige Zahl Personen.
> Bei Linux-Zertifizierungen gibt es AFAIK momentan nichts vergleichbares.
> (...)
> Fazit: Rausgeschmissenes Geld, sein lassen.

Sehe ich ähnlich.

Andre

--
"The inside of a computer is as dumb as hell, but it goes like mad!"
(Physicist Richard Feynman)

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020627/1f8add70/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list