486er und 100Mbit

Frank Starkenburg fact2 at lug-owl.de
Sat Mar 2 20:09:07 CET 2002


On Sat, Mar 02, 2002 at 04:48:08PM +0100, Lars Böker wrote:
> Am 02.Mar 2002 um 16:10:06 +0100 schrob Lars Marowsky-Bree:
> > On 2002-03-02T14:37:10,
> >    Lars Böker <lars at boeker-net.de> said:
> > 
> > > Ich versuche seit Tagen krampfhaft, eine 100Mbit-Karte in einen 486er
> > > (133MHz, 64 MB) einzubauen, die einen ordentlichen Durchsatz liefert.
> > > Nach etlichen Versuchen mit 3Com und anderen Karten bekam ich maximal
> > > einen
> > > Durchsatz von 3 MB/s (sagt NETIO, mit Kernel 2.2.19). 
> > > Stößt man da an eine physikalische Grenze ???
> > 
> > Bei einem ISA Bus stößt Du da an physikalische Grenzen.
> 
> IMHO gibt es keine 100 MBit-ISA-Karte. PCI ist es schon....

Das liegt nicht an der Netzwerkkarte sondern am IDE Controler (Ich habe
mich auch schon einmal gewundert). in den 468er sind maximal UDMA 66
Controler eingebaut, also wirst du die Karte niemals voll belasten
koennen. 

cu Frank



More information about the Linux mailing list