SSH ohne X11

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Mar 4 13:12:08 CET 2002


On Mon, 2002-03-04 12:49:44 +0100, Hauke Joachim Zuehl <hzuehl at athene.dnsalias.org>
wrote in message <02030412494401.00365 at fafnir>:
> On Monday 04 March 2002 12:31, you wrote:
> > erhalte nur noch ein "Cannot open display on recher at domain:10.0" oder
> > eine entsprechnde Fehlermeldung (je nach Programm). Das Forwarding ist
> > aktiviert, es hat auch so lange funktioniert, bis ein X-Programm
> > abgesoffen ist, nachdem es das Netzwerk neu gestartet hat. Wo muss ich
> > suchen um das ganze wieder zu reaktivieren?
> 
> man xhost
> 
> Also auf dem einloggenden Rechner dem remote-Rechner Zugriff aufs Display 
> erlauben: xhost +<remote-kiste>

Alles, NUR DAS NICHT!!!

Wenn man ssh mit X-Forwarding macht, dann ist dieses böse, böse xhost
letztlich überflüssig. Die Meldung "Cannot open display on
recher at domain:10.0" ist IMHO falsch: es sollte da nur "rechnername:10.0"
stehen.

Ich vermute insofern, daß Dein Rechnername falsch konfiguriert ist.
Wie sieht die Ausgabe von 'set|grep DISPLAY' aus?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020304/911321b8/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list