Angeblich offene ports bei Debain Woody

Achim Dreyer adreyer at math.uni-paderborn.de
Mon Mar 4 19:22:09 CET 2002


On Mon, 4 Mar 2002, Bernhard Sadlowski wrote:

> host-a ist meine Arbeitsstation in der Firma (woody, Linux 2.4.17)
> host-b ist ein Rechner im LAN der Firma (woody, Linux 2.2.20)
> host-c ist mein Router zuhause (woody, Linux 2.4.17)
>
> Mein Router hat mit Hilfe von ipchains fast alle ports gesperrt. Port 53/udp
> ist offen wegen DNS und natürlich noch 22 für ssh. Alles andere, auch port
> 67/udp (bootps) ist laut netstat oder lsof nicht offen.

.. schon in (x)inetd.conf geschaut ? Evtl. nur offen wenn anfrage an port
da..


> Ebenfalls sehe ich durch den scan die gleichen angeblich offenen ports auf
> Suse Linux 7.1 mit Kernel 2.2.19. Also scheint das vor allem Kernels 2.2.x
> zu betreffen. Bei Kernel 2.4.17 wird aber auch noch Port 67/udp gemeldet!

.. kernel mit bootp-Unterstützung gebaut ?


> 2) Sicherheitsfeature der Linux Kernels die auf diesen Ports Trojaner
> vortäuschen?

;-))

> 3) Bug in den Linux Kernels?

=> Features !!

> Port       State       Service
> 53/udp     open        domain

.. warum hast du den offen ? Ist die Maschine denn DNS-Server ? Du hast
was von Arbeitsstation geschrieben..


> 67/udp     open        bootps
> 10498/udp  open        unknown
> 18753/udp  open        unknown
> 27444/udp  open        Trinoo_Bcast
> 34555/udp  open        unknown

.. was sind denn das für hohe ports ?




Regards,
Achim Dreyer

-----------------------------------------------------------------------
A. Dreyer, UNIX System Administrator and Internet Security Consultant





More information about the Linux mailing list